Navigation
Brötchen auf einem Backblech mit Hüttenkäse und Äpfeln mit Zimt
13. 11. 2022 |
Rezepte

Aus den Syrobes kann man nicht nur tolle Getränke machen, sondern sie auch zum Backen verwenden. Aus unserer limitierten Edition Heißes Kitl Apfel mit Zimt haben wir ein Rezept für ein leckeres Backblech mit Hüttenkäse und Äpfeln mit Zimt vorbereitet.
Zutaten für den Teig:
- 5 Eier
- 210 g Grießzucker
- 150 g Butter
- 100 ml Milch
- 4 gestrichene Esslöffel Kakao
- 300 g halbgares Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt oder Lebkuchengewürz
Zutaten für die Füllung:
- 500 g Hüttenkäse (1 Becher und 1 in Folie)
- 200 ml saure Sahne
- eine halbe Packung Vanillepudding (nur ausgießen, nicht kochen)
- 2 Esslöffel Puderzucker
Zutaten für den Guss:
- 5 - 6 große Äpfel
- Heißes Kitl Apfel mit Zimt
- Ein halbes Päckchen Vanillepudding
- 300 ml Wasser
- 1 Teelöffel Zimt
- Zitronensaft
Vorgehensweise:
- Für die Eier das Eigelb vom Eiweiß trennen.
- Das Eiweiß in einer Schüssel zu Schnee schlagen und in der anderen Schüssel das Eigelb mit dem Zucker verquirlen.
- Die Milch und die geschmolzene kalte Butter in die Schüssel mit den Eigelben und dem Zucker geben und erneut verquirlen.
- Nach und nach das mit Backpulver, Kakaopulver und Zimt oder Lebkuchengewürz vermischte Mehl einrühren.
- Zum Schluss den geschlagenen Schnee vorsichtig unter die vorbereitete Masse heben.
- Mehr als die Hälfte des Teigs auf ein gefettetes und bemehltes Backblech geben.
- Mit der Quarkfüllung bestreichen, die aus Quark (1 aus dem Becher und 1 aus der Folie), Sauerrahm, Zucker, Zitronensaft und einer halben Tüte Puddingpulver besteht.
- Die Oberseite mit dem restlichen Kakaoteig bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 20 Minuten backen. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen abkühlen lassen.
- Die Äpfel in Würfel schneiden.
- In wenig Wasser mit Heißer Kitl Syrob Apfel mit Zimt (Menge je nach Säuregehalt der Früchte), Zitronensaft und Zimt leicht köcheln lassen.
- Den Vanillepudding in einer Tasse Wasser gut verrühren, über die Äpfel gießen und rühren, bis er eindickt.
- Auf die vorbereitete Kruste schichten, im Kühlschrank abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!